Maler
Der Beruf, wo es auf den einzelnen Menschen ankommt, wie etwas auszusehen hat und wie es umgesetzt werden soll.
Alleine, oder zusammen mit anderen Gewerken. Ein hohes Maß an Geschicklichkeit,
Kenntnisse von Materialien und Untergründen sind notwendig, um Kundenwünsche zu erfüllen und zur Zufriedenheit umzusetzen.
Das macht den Beruf abwechslungsreich und interessant. Denn nichts ist gleich und muss immer wieder neu erfunden und erschaffen werden.
Das ist echtes Handwerk.
Über uns
Jörg Gnass
Geboren 1969 in Arnsberg
1988 Gesellenbrief Maler und Lackierer
2003 Bestandene Meisterprüfung zum Maler und Lackierer
Selbstständig seit 2003 und als Meisterbetrieb in die Handwerksrolle
bei der Handwerkskammer Südwestfalen eingetragen
Lehmputz
Heute wiederentdeckt und doch nie verschwunden.
Langweilig? Nein! Es gibt heute eine Fülle an Farbtönen und Zuschlagstoffen, um Lehmputze interessant und edel aussehen zu lassen.
Baumwollputz
Ein Nischenprodukt, das nicht sehr bekannt ist, aber auf dem modernen Markt durchaus seine Berechtigung hat.
Beton Ciré
Ein Produkt, das so verfeinert wurde, dass es den modernen Trends dieser Zeit gerecht wird.
Beton gibt es nicht erst seit der Neuzeit, er ist schon seit 2000 Jahren bekannt.
Nachhaltigkeit
Es gibt ein immer größeres Interesse daran, wie Materialien entstehen, was darin enthalten ist und wie es hergestellt wird.
Bei den drei oben vorgestellten Materialen handelt es sich um sehr nachhaltige Produkte. Sie wachsen nach, kommen in der Natur vor und setzen sich aus natürlichen Materialien zusammen.
Ganz kann jedoch auf Künstliches nicht verzichtet werden, da es sonst nicht möglich ist, solche Produkte zu verarbeiten.
Wir legen aber höchsten Wert darauf, Materialien mit einem höchst möglichen Naturanteil einzusetzen.
Es gibt ein immer größeres Interesse daran, wie Materialien entstehen, was darin enthalten ist und wie es hergestellt wird.
Bei den drei oben vorgestellten Materialen handelt es sich um sehr nachhaltige Produkte. Sie wachsen nach, kommen in der Natur vor und setzen sich aus natürlichen Materialien zusammen.
Ganz kann jedoch auf Künstliches nicht verzichtet werden, da es sonst nicht möglich ist, solche Produkte zu verarbeiten.
Wir legen aber höchsten Wert darauf, Materialien mit einem höchst möglichen Naturanteil einzusetzen.